Erinnerst du dich noch an deine eigene Kindheit? Wie hast du im Sommer die Freiheit genossen? Warst du stolzer Besitzer eines Baumhauses oder hast du mit Freunden eine „Bude“ gebaut? Habt ihr den Geräteschuppen oder das Gartenhaus als Spielhaus geentert? Ein Akubi Kinderspielhaus schenkt deinen Kindern diese Erlebnisse geschützt im eigenen Garten. Entdecke jetzt unser Kinderspielhaus Mini und den größeren Bruder, das Kinderspielhaus Maxi.
Kinderhaus: abwechslungsreicher Spielplatz und geschützter Rückzugsort
Schon Kleinkinder schätzen ein eigenes Spielhaus. Denn ein kleines Kinder-Gartenhaus eröffnet unglaublich viele Möglichkeiten. Die Fantasie deiner Kinder verwandelt ein Kinderhäuschen immer wieder in etwas ganz Neues. Was gestern noch das Heim der Puppenmutter mit ihrem Nachwuchs war, wird heute zur Polizeiwache und morgen zum kleinen Kaufmannsladen mit Fensterverkauf.
Rollenspiele im Kinderhaus genießen
Bereits ab zwei Jahren schlüpfen Kinder in andere Rollen. Zwar sind die ersten Versuche noch kurz und manchmal frustrierend für die Kleinen, denn es fällt schwer, die Rolle durchzuhalten. Auch fehlt es am Sprachvermögen, um die eigenen Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen. Das sieht ein Jahr später schon ganz anders aus. Im Kindergartenalter sind deine Sprösslinge in der Lage, ihre Rolle und das nötige Verhalten zu planen und sich mit den Mitspielern abzusprechen. Rollenspiele helfen den Kindern, die Welt zu begreifen. Von etwa drei bis zum Alter von sieben oder acht Jahren machen Rollenspiele den größten Teil der Kinderspiele aus. Danach flaut das Rollenspiel etwas ab, die Lust daran aber bleibt bis ins Teenageralter bestehen. Ein Kinderhaus im Garten bietet den perfekten Rahmen. Denn die meisten Kinder spielen Szenen aus dem Alltag und Märchen und Geschichten nach.
Eine verschworene Gemeinschaft
Freunde sind für Kinder wichtig. Schon im Krabbelalter nehmen Kinder interessiert Kontakt mit anderen Kindern auf. In den nächsten Jahren wächst das Interesse an Gleichaltrigen immer mehr, es entstehen erste kurze Spielfreundschaften. Im Kindergartenalter werden diese Beziehungen fester und es entstehen enge Bindungen, die dem Nachwuchs emotionale Stabilität und Sicherheit bieten. Dazu gehört eine deutliche Abgrenzung. Geheimnisse und wertvolle Besitztümer, wie Süßigkeiten und Spielzeug werden nur mit dem engsten Freund oder der engsten Freundin geteilt. Die Eltern und andere Kinder bleiben außen vor. Ein Kinderhäuschen wie unser Kinderspielhaus Maxi bietet besten Freunden eine geheime Rückzugsmöglichkeit und einen Treffpunkt im sicheren heimischen Garten. Damit schafft das Kinderhaus die nötige Abgrenzung bei zugleich hoher Sicherheit.
Ein Ort ganz für mich allein
Im Kindergarten sind deine Kinder schon groß! Sie möchten nicht nur immer mehr alleine machen und allein mit ihren Freunden spielen. Sie wünschen sich auch einen echten Rückzugsort, an dem Erwachsene nicht stören. Ein Kinderhaus im eigenen Garten ist ein solcher Rückzugsort. Hier können deine Kleinen im Bilderbuch blättern, die ersten Geschichten lesen oder einfach nur träumen.
Ein Kinderhaus auf Stelzen
Wir sehen die Welt mit den Augen der Kinder. Deshalb stehen unsere Kinder-Gartenhäuser auf Pfosten. Das hat viele Vorteile. Denn die Stelzen halten Kälte und Nässe vom Boden fern. Dazu genießen deine Kinder von der Terrasse einen Ausblick aus luftiger Höhe. Das gibt ein erhabenes Gefühl von Größe, Übersicht und Sicherheit. Aber das ist noch nicht alles, denn auf der kleinen Treppe trainiert der Nachwuchs spielerisch Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Dazu kannst du unsere Kinderhäuser mit einer Rutsche oder Kletternetzen ausstatten und so das klassische Spielhaus im Handumdrehen in ein Klettergerüst verwandeln. Kindgerechte Zubehör-Sets verwandeln das Kinderhäuschen in ein Piratenschiff oder ein Wohnhaus mit Briefkasten und Telefon.
Tipp: Ein Kinderhaus auf Stelzen muss zum Alter des Kindes passen. Bei uns findest du Modelle für Kleinkinder mit entsprechend niedrigem Podest und hohe Versionen für aktive Klettermaxe und spritzige Turnerinnen.
Ein Kinderspielhaus aus Holz
Jedes Kinderspielhaus von Akubi besteht aus unbehandelter nordischer Fichte in unterschiedlicher Wandstärke. Das robuste heimische Holz ist ökologisch sinnvoll und garantiert frei von Schadstoffen. Den nötigen Holzschutz bringst du einfach selber auf. Nutze dazu das Akubi Farbsystem mit acht leuchtenden Farben, die sich frei kombinieren lassen. So weißt du ganz genau, welche Inhaltsstoffe im Holzschutz stecken und du gibst eurem Kinderhaus ein ganz eigenes Gesicht.
Schenke deinen Kinder ein eigenes Kinderspielhaus
Ein Kinderhaus im Garten wird schnell zum Lieblingsplatz deiner Kinder. Hier fassen wir die Vorteile noch einmal zusammen:
- mit Stelzen
- Schutz gegen Nässe, Kälte und Holzschäden
- einfacher Aufbau
- aus nordischer Fichte
- Farbgestaltung ganz nach euren Vorstellungen
- ideal für fantasievolle Rollenspiele
- eigener Rückzugsort
- als Abenteuerspielplatz mit Rutsche und weiterem Zubehör gestaltbar
Überzeuge dich jetzt selbst von unserer großen Auswahl und der hochwertigen und kindgerechten Gestaltung bei Akubi und entdecke das perfekte Kinderhaus in den passenden Maßen für euren Garten.