Wenn sich die Sonne im Frühjahr öfter zeigt und die Tage wieder wärmer werden, ist die Vorfreude der Kleinen aufs Spielen im Garten meist nicht mehr zu bändigen. Dann zählt nur noch Jacke an, Mütze auf und raus! Besteht dann der Plan, ein Stelzenhaus zu errichten, muss alles ganz schnell gehen. Kein Problem, denn mit den Stelzenhäusern Gernegroß und Benjamin sparst du viel Zeit und eine Menge Aufwand.
Das Spielhaus im eigenen Garten sorgt für viel Spielspaß bei den Kleinen. Aus Holz gefertigt, lässt es sich leicht zusammenbauen und aufstellen. Oft wird dabei kesseldruckimprägniertes Holz verwendet, um die Lebensdauer des natürlichen Rohstoffes zu verlängern. Doch was auf den ersten Blick vorteilhaft wirkt, birgt erhebliche Nachteile. AKUBI erklärt dir, was dahintersteckt und welche Alternative es gibt.
Auf den Spielturm, fertig, los! Die Kinderspielgeräte von AKUBI sorgen für jede Menge Spielspaß im eigenen Garten. Doch bevor die ausgelassenen Spielstunden beginnen können, ist es wichtig, dass die Kinderspielgeräte stabil im Boden befestigt werden. Denn eine hohe Sicherheit, heißt auch große Spielfreude.
An die Töpfe, fertig, los! Ob ein Sandkuchen mit Blütenverzierung, eine Grassuppe mit Steinkartoffelstücken oder ein Wackelpudding aus Sand-Matsch: Mit der Matschküche von AKUBI erleben Kinder einen Riesenspaß im eigenen Garten. Aus Wasser, Sand und Gräsern entstehen fantasievolle Gerichte in der Spielküche für draußen. Und das Beste: Unter freiem Himmel darf auch gern mal etwas so richtig danebengehen.
Mit den AKUBI Spielwelten ist Spaß im eigenen Garten garantiert. Vor allem mit der Wellenrutsche, die eine perfekte Ergänzung zu jedem Spielturm darstellt. 1, 2, 3…im Sauseschritt geht es hoch hinauf und dann in einem Schwung die Wellenrutsche wieder hinunter. Da ist Bauchkribbeln vorprogrammiert!
Steht der Winter vor der Tür, gilt es, die Kinderspielgeräte im Garten winterfest zu machen. Denn besonders die kalten Temperaturen, Schnee und Eis stellen die Kinderspielgeräte auf eine starke Belastungsprobe. Damit das Spielen der Kleinen auch im Frühjahr wieder unbeschwert und sicher ist, erklären wir dir, wie du deine Kinderspielgeräte draußen richtig schützt und pflegst.