Nicht nur Spaß und Freude, sondern auch Sicherheit steht bei AKUBI ganz oben. Ob Spielhaus, Klettergerüst oder Rutsche - in diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos, für die sichere Verankerung von deinen Spielgeräten.
Ein Garten für Kinder sollte immer wieder zu neuen Abenteuern einladen – zum Verstecken, Klettern, Herumtoben, Matschen, Bauen, Gießen und vieles mehr. Wurde der Garten für Kinder ansprechend gestaltet, sorgt das nicht nur für einen spannenden Zeitvertreib, die Kinder lernen auch fürs Leben – sei es Verantwortung zu übernehmen oder mehr Beweglichkeit zu erlangen. Mit den folgenden Tipps und Ideen können Sie den Gartenbau mit und für Ihre Kinder direkt in Angriff nehmen. Dadurch können Sie Ihren Garten nicht nur kindgerecht gestalten und in ein tolles Spielparadies verwandeln, sondern gleichzeitig auch einen idealen Ort für die kindliche Entwicklung schaffen.
Nicht immer präsentiert sich der Winter wie im Bilderbuch mit Schnee- und Eislandschaften, die in der Sonne glitzern. An die frische Luft müssen Kinder trotzdem – am besten jeden Tag. Mit diesen abwechslungsreichen Spielideen sorgst du bei jedem Winterwetter für viel Spaß und ausreichend Bewegung.
Die Vorweihnachtszeit ist einfach wie gemacht zum Basteln. Nachdem unsere Kinder draußen in der Winterlandschaft ausgiebig gespielt und getobt haben, erwarten sie drinnen heiße Schokolade, knusprige Plätzchen und jede Menge fantasievoller Bastelideen.
Noch höher! Sitzt ein Kind einmal auf einer Schaukel, verlässt es sie nur ungern wieder. Auf einer eigenen Schaukel in eurem Garten kann dein Nachwuchs schaukeln so lang und so oft er möchte. Hier erfährst Du alles, was du vor dem Kauf einer Schaukel beachten solltest!
Frische Luft, viel Bewegung und warme Temperaturen – in den Sommermonaten wird der Garten zum echten Spielparadies für Kinder. Allerdings können Insekten oder giftige Pflanzen dem unbeschwerten Spielen ein schnelles Ende setzen. Erfahren Sie hier mehr zur Sicherheit für Kinder im Garten!
Kinder brauchen Bewegung und frische Luft für ihre gesunde Entwicklung – das gilt für Kleinkinder ebenso wie für Jugendliche. An beidem mangelt es vielen Heranwachsenden. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Lesen Sie hier, warum das Toben im Garten so wichtig ist!
Was sollen wir spielen? Wenn die Kids mit dieser Frage vor dir stehen, hast du ab jetzt immer eine gute Idee parat. Denn wir haben hier die schönsten Outdoor-Spiele für Kinder zusammengestellt: Lies hier mehr, damit Langeweile bei deinen Kindern gar nicht erst aufkommt!
Nur mit den richtigen Angeboten lockst du kleine Stubenhocker in den Garten. Doch der Platz ist begrenzt und Gartenspielgeräte sind in großer Auswahl erhältlich. Welches Spielgerät zu den beliebtesten bei Kindern gehört, können Sie in diesem Beitrag nachlesen!
Loslassen ist die schwerste Aufgabe für Eltern. Auf der einen Seite erfüllt es jede Mutter und jeden Vater mit Stolz, wenn die Kleinen ihre Kräfte messen und immer mutiger und geschickter werden. Andererseits darf dabei auch nicht die Sicherheit außer Acht gelassen werden. Lesen Sie hier mehr dazu!
Ob Spielturm, Stelzenhaus oder Schaukel – Gartenspielgeräte aus Holz benötigen Schutz. Sonst verwittert das Holz schnell und nimmt langfristig Schaden. Ein kunterbuntes Klettergerüst löst gleich zwei Herausforderungen in einem Arbeitsgang. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag!
Sobald Kleinkinder sicher sitzen und den Kopf halten können, darf der Schaukelspaß beginnen. Wichtig ist dabei, dass die Schaukel sicher ist und das richtige Modell für die entsprechende Altersgruppe im Garten steht. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag!