Klettern, buddeln, paddeln, keschern – gehe mit deinem Nachwuchs raus in die Natur. An welchen Orten es besonders viel zu entdecken gibt, erfährst du hier.
Ausflugsziele in der Natur – wo Kinder sich austoben können
Ein Ausflug in die Natur ist für die ganze Familie wie ein Urlaubstag und braucht nicht viel Vorbereitung. Sucht euch ein nahe gelegenes Ausflugsziel, packe den Picknickkorb und ziehe deine Kids der Witterung entsprechend an. Du wirst sehen: Am Abend kehren sie zwar müde, jedoch voller wunderbarer Naturerlebnisse und unvergesslicher Erinnerungen nach Hause zurück.
Die schönsten Ausflüge mit Kindern in der Natur
Hier haben wir fünf lohnenswerte Ausflugsziele in der Natur für dich zusammengestellt:
Den Wald erleben
Der Wald ist für Kinder – und übrigens auch für Eltern – ein wahres Paradies: Hier können Mädchen und Jungen klettern, balancieren, Höhlen bauen, Verstecken spielen und es gibt jede Menge zu entdecken. Auf und unter dem Waldboden krabbeln kleine Käfer und emsige Ameisen; in den Baumwipfeln und auf den Ästen sitzen Vögel und begleiten euren Ausflug mit lautem Gesang. Wenn ihr Glück habt, seht ihr sogar ein Eichhörnchen, eine Maus, einen Hasen oder ein Reh.
Für Kinder ist ein Spaziergang mit Picknick auf einer sonnenbeschienenen Waldlichtung ein Erlebnis für die Sinne: Es riecht nach feuchtem Laub, Erde und Holz. Man hört das Rauschen der Blätter im Wind, die unterschiedlichsten Singvögel und oft auch das Klopfen des Spechts. Einen Baum zu umarmen, den Waldboden mit den Fingern zu berühren, den Fuß in ein Moor zu stecken – das sind gerade für kleine Entdecker wichtige Naturerlebnisse. Deutschland ist eines der waldreichsten Länder Europas: Einen dichten Wald zum auf Entdeckertour gehen findest du bestimmt auch in deiner Nähe. In vielen Wäldern gibt es seit ein paar Jahren herrlich gelegene Kletterparks, die sich für Kinder ab ca. 5 Jahren eignen. So ein Kletterpark ist auch für einen Kindergeburtstag ein tolles Ausflugsziel in der Natur.
Ein Tag am See
Ein See-Ausflug ist vor allem im Sommer ein Highlight, wenn die ganze Familie eine Abkühlung braucht. An vielen Badeseen wird es dann allerdings schnell voll. Ganz anders ist es im Frühling oder Herbst an den Ufern beliebter Seen: wenig Menschen, dafür eine Vielzahl von kleinen und großen Tieren. Am und im See leben Enten und Schwäne, Frösche, Wasserläufer, Wasserflöhe und Krebse sowie jede Menge Fische. Mit dem Kescher lassen sich kleine Seebewohner gut einfangen und für kurze Zeit in einem Eimer oder mit einer Becherlupe beobachten. Auf vielen Binnengewässern ist ein Tretboot- und/oder Kanuverleih vertreten. Das selbstständige Paddeln, Treten oder Steuern macht vor allem größeren Kindern Spaß und fördert ihre motorischen Fähigkeiten.
Naturerlebnis Bach
Wasser fasziniert die meisten Kinder. Ein kleiner Bach, der sich seinen Weg durch Wald, Feld und Wiesen sucht, ist deshalb ein lohnenswertes Ausflugsziel mit Kindern. Packe Kescher, Eimer und eine Becherlupe ein und suche einen schönen Wanderweg entlang eines fließenden Gewässers aus. Oder aber ihr mietet euch ein Kanu und inspiziert das Ufer vom Wasser aus. Denn zu entdecken gibt es auch hier so einiges: Libellen schwirren dicht über der Wasseroberfläche, Frösche hüpfen durch das Ufergras und Stichlinge schwimmen flink durch das Wasser. Im Sommer können Kinder barfuß durch den Bach stapfen; wenn es kühler wird, empfehlen sich Gummistiefel und Matschhosen.
Meer und Strand
Wer das Glück hat, in der Nähe des Meeres zu wohnen oder für ein Wochenende ans Meer fahren zu können, sollte das ausnutzen: Die Strände an Ost- und Nordsee sind für Kinder wie geschaffen und bieten viel, viel Platz zum Toben und Spielen. Im Sommer dauert es natürlich nicht lange, bis deine Kids im Wasser sind und sich dort vergnügen. Aber auch wenn es kühler ist, hält ein Strandausflug unendlich viele Möglichkeiten bereit, sich zu beschäftigen: Muscheln und Steine sammeln, Burgen bauen, Löcher buddeln, Drachen steigen lassen, Strandspiele spielen oder einfach mal losrennen und sich in den Sand fallen lassen. An den deutschen Küsten ist man mittlerweile auf Familien mit Kindern spezialisiert: An vielen Stränden findest du tolle Abenteuerspielplätze und/oder Entdeckerparcours.
Botanischer Garten oder Stadtpark
Nicht immer reicht die Zeit, um aufs Land oder an die Küste zu fahren: Doch auch in der Stadt ist ein Ausflug in die Natur möglich. Weitläufige Stadtparks und herrliche botanische Gärten laden Groß und Klein zu Spaziergang und Picknick ein. In vielen städtischen Parkanlagen wimmelt es nur so von tierischen Bewohnern: Zwischen Sträuchern und Büschen hoppeln kleine Kaninchen, Eichhörnchen hangeln sich von Baum zu Baum. Und natürlich gibt es auch in der Stadt zahlreiche Vögel; man muss sich nur etwas mehr anstrengen, um sie zu hören. Aber auch das kann eine schöne Aufgabe für Kinder sein. Auf den Wegen können Mädchen und Jungen Rad- und Rollerfahren. Spielplätze warten auf unermüdliche Energiebündel.
Im botanischen Garten hingegen wachsen heimische und exotische Pflanzen, die nur darauf warten, bestaunt zu werden: Gigantische Bäume mit dicken Stämmen, blühende Seerosen, fleischfressende Pflanzen – vor allem jüngere Kinder erfreuen sich an der Vielfalt der Natur. Viele Gärten erfreuen mit einem speziellen Kinderprogramm für Familien mit Führungen und/oder Workshops.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann macht euch gleich an einem der nächsten Wochenenden auf ins Grüne und lasst euch von Deutschlands Natur begeistern!